Wir begleiten Sie gerne in der aufregenden Zeit rund um die Geburt Ihres Kindes. In der Schwangerschaft und im 1. Lebensjahr Ihres Kindes stehen wir mit Einzelgesprächen, Gruppenangeboten, fachlichem Rat, Informationen, und tatkräftiger Unterstützung z.B. durch naturheilkundliche Methoden in der Praxis oder bei Hausbesuchen zur Seite.
Wenn Sie sich für unser Angebot interessieren, sollten Sie sich schon rechtzeitig, bis zur 13. Schwangerschaftswoche bei einer unserer Hebammen melden.
Die Hebamme bei der Sie einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen, wird Ihre Begleiterin in der Schwangerschaft, evtl. bei der Geburt und im Wochenbett.
Weiterhin bieten wir diverse Kurse und Vorträge für die Zeit vor und nach der Schwangerschaft an, z.B. Schwangerenfitness, Aquafitness, Geburtsvorbereitung, Rückbildungsgymnastik, Babymassage, PEKiP, Yoga, Pilates, Fit mit Baby und vieles mehr.
Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Kursleiterin!
Übrigens: Hebammenhilfe ist ein kostenloses Angebot aller Krankenkassen. Entgeldpflichtige Kurse oder Tarife für den werdenden Vater bei Angeboten für Paare sind separat an den entsprechenden Stellen vermerkt.
Für weitere Informationen oder den ersten Hebammenkontakt sind wir telefonisch oder persönlich in der Hebammenpraxis zu sprechen.
Aktuelles
Unsere Sprechzeiten sind montags 18:00 - 18:30 Uhr und donnerstags von 17:15 - 18:00
Schwangerschaftsbegleitung
Wochenbett
Einzelgespräche
Gruppenangebote
Hebammen
Monica Ebbers

- Jahrgang 1965, 4 Kinder
- seit 1989 als freie Hebamme tätig
- Trainerin für peripartalen Sport
- Schwangerenberatung und -vorsorge
- Geburtsvorbereitung für „erfahrene Eltern“
- Wochenbettbetreuung
- Rückbildungsgymnastik
- Akupunktur
- Schwangerenfitness
- Fit für Mütter
- Fit mit Baby
Antje Hagedorn

- Jahrgang 1967, 5 Kinder
- arbeitet seit 1990 als freie Hebamme
- Schwangerenberatung und -vorsorge
- Geburtsvorbereitung für Paare
- Wochenbettbetreuung
- Rückbildungsgymnastik
- Akupunktur
- Aquafitness
- Basic Bonding Gruppenleiterin und Emotionale erste Hilfe Fachberaterin
0171/3375044
Andrea Stroetges

- Jahrgang 1976, 2 Kinder
- arbeitet seit 2004 als Hebamme
- Schwangerenberatung und -vorsorge
- Geburtsvorbereitung für Frauen
- Wochenbettbetreuung
- Rückbildungsgymnastik
- Akupunktur
0176/24531491
0171/3375044
0176/24531491
Kursleitungen
Saskia Tellers

- Jahrgang 1978, 4 Kinder
- Kinderkrankenschwester
- FEP Gruppenleiterin
- FEP Kurse
Yvonne Schumachers

- Jahrgang 1977, 3 Kinder
- Yogalehrerin GQKG
- Yogakurse
Nadine Bohnen

- Jahrgang 1975, 2 Kinder
- Kinderkrankenschwester, Zusatzausbildung Babymassage und FEP
- FEP Kurse
- Babymassage
Sabine Fleißgarten

- Jg.1962, 3 Kinder
- Intensivkrankenschwester seit 1984
- Erste Hilfe Kurse für Eltern
0163/5743787
Sabrina Vieten

- Jahrgang 1978, 2 Kinder
- Sozialpädagogin
- Tanzpädagogin
- Pilatestrainerin
- Pilateskurse
Hebammenhilfe
vor der Geburt
Diese Hilfe kann von Ihnen bereits zu Beginn der Schwangerschaft in Anspruch genommen werden:
Beratung
Wir geben Ihnen Tipps zu vernünftiger Ernährung und Lebensweise und beantworten alle Fragen zu Ihrer Schwangerschaft.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
Wir betreuen Sie persönlich und individuell und bei Bedarf in Abstimmung mit Ihrem Frauen- oder Hausarzt bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden, wie z. B. Übelkeit, Rückenschmerzen, vorzeitigen Wehen, Steißlage, Geburtsbeginn u. ä.
Schwangerschaftsvorsorge
Als Hebammen führen wir alle im Mutterpaß vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen - auch in Absprache/im Wechsel mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt - nach den Mutterschaftsrichtlinien* durch, sowie CTG-Kontrollen, Laboruntersuchungen oder Überwachung bei Terminüberschreitung. Natürlich beraten wir Sie innerhalb der Schwangerschaftsvorsorge auch bei Problemen jedweder Art.
Akupunktur
Akupunktur hilft bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Erbrechen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen etc. Als geburtsvorbereitende Akupunktur wirkt sie verkürzend auf den Geburtsverlauf: beginnend nicht vor der 36. Schwangerschaftswoche wird einmal wöchentlich für 20 Minuten akupunktiert.
Kurse vor der Geburt
Fitness in der Schwangerschaft
Sie bewegen sich im Wasser mit Aquajogging, Wassergymnastik, Atem-und Entspannungsübungen.
Durch den sanften Auftrieb des warmen Wassers (32°C) wird Ihr Körper entlastet und Ihre Muskulatur entspannt.
Der Kurs kann zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft begonnen werden, das Hallenbad Brüggen ist für andere Besucher in der Kurszeit geschlossen.
Hinweis: Preis zzgl. Schwimmbadeintritt
Details:
Samstags, 08:30 - 09:30 Uhr
10x fortlaufend
110 Euro, inclusive Schwimmbadeintritt
Kursleitung:
Antje Hagedorn, Tel.: 02163/58506
Geburtsvorbereitung
Durch
- Körperwahrnehmung
- Entspannungs-und Atemübungen
- Bewegungsübungen
- das Kennenlernen verschiedener Gebärpositionen
- Gespräche und praxisbezogener Informationen
- liebevolles Einbeziehen Ihres ungeborenen Kindes
Helfen wir Ihnen, Ängste und Unsicherheiten abzubauen und fördern die positive Grundeinstellung zu Schwangerschaft und Geburt.
Die Teilnahme am Geburtsvorbereitungskurs ist auch für sog. "Risikoschwangere" möglich, z.B. bei vorzeitiger Wehentätigkeit, da in diesen Kursen keine anstrengenden Übungen durchgeführt werden.
Für die werdenden Mütter bezahlt die Krankenkasse 14 Stunden Kurs. Die Väter in spe müssen Ihre Teilnahme meist selbst finanzieren.
Die Geburtsvorbereitung sollte in der 28.-32. Schwangerschaftswoche begonnen werden. Bitte melden Sie sich frühzeitig an.
Sie können zwischen verschiedenen Kursmodellen wählen:
Wir erklären Ihnen die Abläufe von Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Daneben bleibt auch genügend Zeit für Gespräche und Erfahrungsaustausch.
Details:
Dienstags, 20 - 22 Uhr
7 Abende à 2 Stunden
Partnerbeitrag: 20 Euro
Kursleitung:
Andrea Stroetges, Tel.: 02162/9192265
Geschwisterkurs für Kinder
Ziel ist es, Ihrem Kind Ängste und Verunsicherungen zu nehmen und so Aggressionen und Eifersucht gegenüber dem Baby zu minimieren. Im Gespräch und durch praktische Kursabschnitte sollen folgende Themen erarbeitet werden:
- Wie geht es dem Baby im Bauch?
- Wie kommt das Baby aus dem Bauch raus?
- Was braucht ein Baby?
- Wie kann ich mithelfen?
Samstag- oder Sonntagvormittag
25 Euro
Info und Anmeldung:
Christina Gierkens, per Mail (geschwisterkurs@yahoo.de) oder WhatsApp: 0176/80336061
Kurse nach der Geburt
Rückbildungsgymnastik
Kurse mit 10 Stunden verteilt auf 7 Termine in fester Gruppe
Montags, 18:30 - 20:00 Uhr
Antje Hagedorn, Tel.: 02163/58506
Freitags, 18:00 - 19:25 Uhr
Monica Ebbers, Tel.: 02163/31574
Fit nach der Rückbildung
Hier können sich alle Frauen mit Stepaerobic bei peppiger Musik, gezielter Gymnastik mit Haltungs- und Beckenbodenarbeit für den Bauch und Rücken und schweißtreibendem Spaß in lockerer Runde fit halten.
Details:
Mittwochs, 18:30 – 20.00 Uhr
Donnerstags, 19:30 – 21:00 Uhr
7x fortlaufend
70 Euro
Info und Anmeldung:
Monica Ebbers, Tel.: 02163/31574
Fit mit Baby
Die Kurse richten sich an alle Mütter mit Babys im Alter zwischen 3 und 12 Monaten.
Wir binden teilweise nicht nur die Babys als wachsendes Trainingsgewicht aktiv in den Kurs mit ein, sondern nutzen auch Hanteln, Steps oder Terabänder.
Neben Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po, Beckenboden und die gesammte Tragemuskulatur erfährst Du auch wie Du Dich rückengerechter verhälst und die Bandscheiben entlastest.
Du lernst in einer lockeren Atmosphäre neue Lieder für Dein Baby und kannst Dich mit anderen Müttern austauschen.
Details:
Mittwochs, 09:15 - 10:15 Uhr und 10:30 - 11:30 Uhr
90 Euro/10 Termine
Info und Anmeldung:
Monica Ebbers, Tel.: 02163/31574
Indische Babymassage
Babymassage bedeutet liebevolle Berührung und Verständigung zwischen Eltern und Kind. Sie erlernen die Kunst der traditionellen indischen Babymassage nach Leboyer. Die Stärkung des Urvertrauens und die Vertiefung der Bindung werden durch einfache Handgriffe in einer kleinen Kurseinheit vermittelt.
Details:
Dienstags, 10:00 - 11:00 Uhr
65 Euro/6 Termine
der Kurs findet in Dilkrath statt
Info und Anmeldung:
Nadine Bohnen, Tel.: 0157/71024065
Spielend bewegen (PEKiP/FEP)
Wir wollen uns Zeit nehmen
- mit den Babys zu spielen
- die Babys zu Bewegungen zu ermuntern
- die Babys in ihrer Entwicklung zu unterstützen
- die Babys zu beobachten
- uns zu unterhalten
- miteinander zu singen
- Spaß zu haben
dauern 90 Minuten. Der Raum wird aufgeheizt und die gleichaltrigen Babys werden
in dieser Zeit ausgezogen, damit sie sich freier bewegen können.
In der Regel beginnt der Kurs, wenn die Babys ca. 2-4 Monate alt sind. Auch ein
späterer Einstieg ist möglich!
Die Kurse werden von ausgebildeten Fachkräften mit Zusatzausbildung in PEKiP®
oder FEP® geleitet.
Details:
105 Euro/10 Termine
Info und Anmeldung:
möglichst frühzeitig per Mail an: Pekip-Niederkruechten@t-online.de
Emotionale Erste Hilfe
- Unterstützung von Eltern und deren Babys, die viel weinen und schwer zu trösten sind
-
Begleitung von Eltern, die chronisch erschöpft und überfordert sind
-
Begleitung von Eltern und Babys, die überwältigende Geburts - und Trennungserfahrungen verarbeiten wollen
-
Unterstützung von Eltern, deren Kinder nur wenig oder sehr unruhig schlafen
Antje Hagedorn, Tel.:02163/58506 | 0171/3375044
Erste Hilfe am Kind
Auch für Notfälle sollten Sie gewapnet sein!
Sie erfahren durch Information und praktische Übungen wie Sie bei Verletzungen, Unfällen, Kinderkrankheiten und Notfällen richtig reagieren und erstversorgen.
Details:2x Dienstags
35,- EUR pro Person oder 50,- EUR pro Paar
Info und Anmeldung:
Sabine Fleißgarten, Tel.: 02163/89159 | 0163/5743787
Hatha Yoga
Dazu gehören im Hatha Yoga Asanas (Körperhaltungen), Atem- und Entspannungsübungen und Meditation. Die Körperhaltungen stärken und dehnen die Muskulatur und steigern die Beweglichkeit. Die Entspannungsübungen helfen den Alltag hinter sich zu lassen und bei sich selber anzukommen. Atemübungen erhöhen die Lungenkapazität und führen zu innerer Ruhe. Meditation beruhigt den Geist und bringt mehr Gelassenheit und Ruhe.
Die Yogastunden sind so aufgebaut, dass Anfänger und Fortgeschrittene, Alt und Jung, Bewegliche und weniger Bewegliche sowie Schwangere sich wohl fühlen und mit machen können.
Yogamatten und Kissen sind vorhanden.
Details:
Mittwochs, 20:00 - 21:30 Uhr
9 Euro je Termin
Info und Anmeldung:
Yvonne Schumachers, Tel.: 02163/3403440
Pilates
BodyBalancePilates ist ein sanftes, sehr effektives Ganzkörpertraining!
Tiefe Bauch, Rücken und Beckenbodenmuskulatur werden gekräftigt. Ein starkes Fundament sorgt für mehr Stabilität im Körper. Die Übungen erfolgen im Atemrhythmus - Körper und Geist werden gleichermaßen beansprucht.
Details:
Dienstags, 18:30 - 19:30 Uhr
80 Euro
Info und Anmeldung:
Sabrina Vieten, Tel.: 0171/2860191
Kontakt & Anfahrt
Adresse
Hebammenpraxis Niederkrüchten
Friedhofsallee 2a
41372 Niederkrüchten
Telefon
02163 578221